 |
Bei den BMW /6 Modellen (und Nachfolgern) kann der Anlasser bei laufendem Motor betätig werden. Mit einem (kleinen) Relais kann Abhilfe geschaffen werden. Die Relaisspule wird parallel zu der Generatorkontrollleuchte oder der Bremsleuchte geschaltet. Der Arbeitskontakt deises Relais unterbricht die Verbindung zum Anlasserrelais sobald die Kontrollleuchte erlicht. Bei Standgas kann die Ladekontrollleuchte flackern, was auch zum 'Flackern' des Anlassers führt. Sitzt man nicht auf dem Motorrad ist das Betätigen der Bremse und des Anlassers etwas umständlich. Die dritte Möglichkeit ist, den Minus der Relaisspule auf Standlichtplus zu legen. Nun geht der Anlasser nur wenn das Standlicht aus ist. |